
Ganz in der Tradition der Vorarlberger Schule verbindet Haus Rathenau die klare Linienführung der Bauhausarchitektur mit dem Baustoff Holz. Und sorgt so einmal mehr für die Erfahrung, wie reizvoll das Ergebnis sein kann, wenn stilistische Reduktion und natürliche Vielfalt eine Symbiose eingehen.
Haus Rathenau ist ein moderner Entwurf mit stilprägender Holzfassade, Einliegerwohnung im freigelegten Untergeschoss und großzügigen Freisitzen in der darüber liegenden Hauptwohnung.
In Richtung Straße und Tal dienen Holzgeländer als Sichtschutz und fügen sich nahtlos in die Fassade ein, auf der Hausrückseite geben große Glasflächen und transparente Geländer den Blick auf einen idyllischen See frei. Eine über zwei Geschosse verglaste Giebelfassade verleiht dem Haus seinen unverwechselbaren Charakter.
Innen geben Offenheit und Transparenz den Ton an. Besonderer Anziehungspunkt ist ein schwebender Kaminofen vor der verglasten Giebelloggia, der für den Abend ein gemütliches Zusammensitzen mit Feuerschein und Blick ins Tal verspricht. Von diesem behaglichen Aussichtspunkt aus aus kann man den weiten Blick in die Landschaft genießen, die Dächer der weiter unten liegenden Häuser werden durch die Terrasse und ihr Geländer ausgeblendet.
Bei Haus Rathenau wurde eine hochwertige Haushülle (U-Wert Außenwand 0,19 W/m2K, U-Wert Dach 0,17 W/m2K, mittlerer U-Wert Fenster 0.95 W/m2K) mit moderner Haustechnik kombiniert. Als Wärmequelle fungiert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, mit der das Haus einen jährlichen Primärenergiebedarf von 43,64 kWh/m2a erreicht. Damit gehört es in die Energieeffizienzklasse A+.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben