
Im ländlichen Öpfingen an der Donau entstanden auf drei Geschossen 12 Wohnungen zwischen 73 und 143 Quadratmetern. Das Effizienzhaus 40 wurde in Holzkonstruktion gebaut. Die Wohnungstrenndecken in Holz-Beton-Verbundbauweise gewährleisten einen hohen Schall- und Brandschutz.
Durch den Abbruch eines nicht mehr genutzten landwirtschaftlichen Gebäudes in Öpfingen an der Donau ist ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzrahmenbauweise entstanden. Die 12 Wohnungen in den Größen von 73 bis 143 m² bieten für unterschiedliche Nutzergruppen beste Voraussetzungen. Großzügige Zuschnitte, sehr große Fensterflächen und die "warme" Ausstrahlung der unterseitig sichtbaren Massivholzdecke bieten ein für ein mehrgeschossiges Gebäude außergewöhnliches Wohnerlebnis. Eine besondere Qualität des Mehrfamilienhauses bieten die großen Balkone mit freiem Blick ins Donautal. Durch den eingebauten Aufzug im Haus sind sechs Wohnungen direkt an den Aufzug angeschlossen und können somit auch barrierefrei genutzt werden. Durch das Kellergeschoss können die Bewohner zusätzliche Räume nutzen, ob als Wasch-oder Technikräume oder zusätzliche Stauräume.
Die Holzkonstruktionen der Außenwände und tragenden Innenwände sind mit mineralischer Steinwolle gedämmt. Die Wohnungstrenndecken wurden in Holz-Beton-Verbunddecken mit unterseitig sichtbar bleibender Holzoberfläche ausgeführt.
Der Neubau des Mehrfamilienhauses entspricht dem Standard Effizienzhaus 40, unterstützt durch eine dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Heizung und Warmwasserbereitung mit Erdwärmepumpe sowie eine Photovoltaik-Anlage auf beiden Dächern. Der geringe Energieverbrauch in Kombination mit der Stromerzeugung durch die PV Anlage reduziert die laufenden Energiekosten und sorgt für eine ausgezeichnete Energiebilanz. Durch die Nachrüstung eines Batteriespeicher, ist der Weg zum Effizienzhaus 40plus jederzeit möglich.
Der Naturbaustoff Holz ist für mich der Wegweiser in eine neue Zukunft im Geschosswohnungsbau! Die ressourcenschonende Holzbauweise ermöglicht mit geschickt konzipierten Grundrissen eine schnelle Bauzeit mit geringer Umfeld- und Umweltbelastung und hohem Energiestandart. Mir macht die Planung im Holzbau sehr viel Freude.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben