
Auf einem Hanggrundstück vereint das Haus der Familie Buchholz einen großen Geschäftstrakt und eine Privatwohnung unter einem Dach. Beide Bereiche sind voneinander getrennt, so dass trotz angenehmer Nähe zwischen Wohnung und Arbeitsplatz ein reibungsloses Miteinander gewährleistet ist.
Geplant wurden drei Geschosse, von denen das unterste auf der Straßenseite in den Hang hineingebaut ist. Die eigentliche Wohnebene im Obergeschoss ist optisch durch eine graue Holzschalung vom Bürotrakt abgesetzt. Auf Wunsch der Familie konnte man auf dem Dach eine komfortable, umlaufende Terrasse platzieren. Die Familie genießt ihren Zugang zum Garten und zu einer Terrasse, die von den Geschäftsräumen aus nicht einsehbar ist. Explizit wünschte sich die Baufamilie Flexibilität, um sich jederzeit unterschiedlichen Lebenssituationen anzupassen. So wäre zum Beispiel ein barrierefreies Wohnen durch die Nachrüstung eines Fahrstuhls oder eines Treppenlifts problemlos möglich.
Als Effizienzhaus 40 ist das Haus der Familie Buchholz mit einer energieoptimierten Haushülle, einer Erdwärmepumpe mit Kühlfunktion und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Eine Ladestation fürs E-Mobil ist bereits in der Garage vorbereitet.
Trotz der Nähe zwischen Wohnen und Arbeiten wollten wir eine klare Trennung zwischen Wohnen und Arbeiten, um wechselseitige Störungen zu vermeiden.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben