
"Unser Haus ist so flexibel wie das Leben! Während wir noch vom Eigenheim träumten, baute mein Bruder unser Elternhaus um - mithilfe der regionalen ZimmerMeisterHaus-Manufaktur. Wir waren so angetan vom Ergebnis, dass wir uns für ein Holzhaus entschieden", erinnert sich Martina Ellerbeck. "Besonders das tolle Raumklima, die niedrigen Energiekosten und die vielen Eigenleistungsmöglichkeiten überzeugten uns."
Bei der Raumaufteilung legte die Familie Ellerbeck Wert auf einen zentralen Bereich, in dem rund zehn Personen an einen Tisch passen, so dass man mit Freunden und der Familie immer Platz für ein Spiel oder eine gemütliche Runde findet. Der Wohnbereich wurde mittels eines Durchgangs und einer Stufe optisch abgetrennt. Ein kleiner Tresen separiert die Küche vom Esszimmer. So wurde das Erdgeschoss zu einem harmonisch gegliederten Wohnensemble. Oben befinden sich die großzügigen Privaträume der Familie - inklusive eigenem Ankleidezimmer.
Das Haus Ellerbeck verfügt über 143 m² Wohnfläche in Erd- und Obergeschoss sowie über einen knapp 74 m² großen Keller. Geheizt wird mit Erdwärme, da es "ökologisch sinnvoll" und die Technik an sich einfach ist - im Prinzip handelt es sich dabei um einen umgekehrten Kühlschrank. Das bringt eine lange Lebensdauer und bisher hatten wir auch noch keine Störung", so Thomas Ellerbeck. Gute Ideen waren auch der Wäscheschacht in den Keller und die clever verteilten Stromanschlüsse. Jetzt sind nur jene Steckdosen sichtbar, die auch benötigt werden. Ansonsten liegen die Kabel dicht hinter der Gipswand und können ohne Aufwand für weitere Stromanschlüsse "angezapft" werden.
Bei unserem ersten Gespräch mit der ZimmerMeister-Manufaktur, haben wir erst mal besprochen, was wir für Vorstellungen haben, was finanzierbar ist und was nicht.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben