Seite wählen
Wir im zweiten Frühling

Wir im zweiten Frühling

Wir imzweiten Frühling… Wir sind glücklich! Das liegt zum einen am unerschütter­lichen Fundament unserer Ehe und zum anderen an ­unseren gemeinsamen Träumen. Gebaut haben wir schon mal, damals für unsere kleine Familie. Jetzt wollen wir was für uns zwei. Die...
Ein gutes Arbeitsklima

Ein gutes Arbeitsklima

Ein gutesArbeitsklima. gern und effektiv arbeiten. An einem Ort mit gutem Arbeitsklima wird effektiv und gerne gearbeitet. Die ZimmerMeisterHaus Bürogebäude bestechen mit durchdachten Lösungen für die Aufenthaltsqualität und Raumgliederung. Nebenbei unterstützen die...
Klimaschutz im Gewerbebau

Klimaschutz im Gewerbebau

Klimaschutzim Gewerbebau Umwelt bewahren | Bauökologie im Einklang Architektur und Technik für Energievermeidung und -gewinnung! Möglichst komplett autark mit regenerativen Energien! Energieeinsparung fängt bei der Herstellung der Baustoffe an! Gefördert durch KfW...
Wohn- und  Lebensweisen

Wohn- und Lebensweisen

Wohn- undLebensweisen Bedürfnisse vor Augen führen Wohnen ist bunt und vielseitig. Es erfordert genau deshalb Bauten, die Wohlgefühl und Funktionalität vereinen. Lage, Raumgröße- und Aufteilung, Zugänglichkeit, Kosten und die optische Gestaltung sind entscheidende...
Sanierung &  Modernisierung

Sanierung & Modernisierung

Sanierung &Modernisierung Ein fließender Übergang Eine Sanierung ist ganz klassisch betrachtet die Schadensbeseitigung und Wiederherstellung der bautechnischen Struktur Ihres Gebäudes. Oft gehen die Maßnahmen über die damit verbundene Werterhaltung hinaus. So ist...
Tief durchatmen und voll durchstarten

Tief durchatmen und voll durchstarten

Tief durchatmenund voll durchstarten Angenehmes Arbeitsklima In der Planung der Gebäudestruktur und Raumgestaltung bietet Holz viele Vorteile. Holz hat eine positive Wirkung auf das Raumgefüge. Das Material reguliert mit seinen durch und durch positiven Eigenschaften...