
Bereits von außen wirkt das langgestreckte Gebäude des Tierkrematoriums "dank und treu" mit seiner luftigen Holzverschalung freundlich und hell. Das setzt sich auch in den Innenräumen fort. "Wir wollen auch in schwierigen Momenten eine möglichst angenehme Atmosphäre schaffen", erklärt Sandra Lutz, Geschäftsführerin von dank und treu.
Daher war der Wunsch der Bauherren das neue Gebäude mit Naturmaterialien zu errichten. Sie entschieden sich gemeinsam mit dem Architekten Manfred Ronstedt für einen Holzbau. Die Nachfrage im Pferdekrematorium ist so groß, dass sie eine weitere Anlage in Norddeutschland bauen. Auch dort soll es wieder ein helles und freundliches Gebäude sein.
Bildnachweis:
Bauherren: Sandra & Jochen Lutz, (c) Chris Singer, Wien
Innenansichten: (c) Cavallo, Hartig
Die Leute legen Wert auf Regionalität und Vertrauen.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben