
Eine Vergrößerung und Modernisierung des alten Bauhofes war nötig geworden. Die Gemeinde Sengenthal hatte sich daher für einen modernen und nachhaltigen Neubau entschieden, der 2018 sogar mit dem Bundespreis "Holzbau Plus" ausgezeichnet wurde.
So entstand ein ebenerdiges Gebäude, dessen abgestuftes Dach eine offene Lagerbühne sowie die durch Trennwände unterteilten Nutzräume beherbergt. Im Verwaltungsbereich wurden die Büros und Sozialräume der Mitarbeiter untergebracht. Für die betrieblichen Relevanzen entstanden im weiteren Gebäudetrakt eine Fahrzeughalle, Werkstätten, Technikraum, Magazine und einem Streusalzdepot. Durch das sich zum Hang hin erhöhende Dach, passt sich der Komplex in seiner Form optimal in die umliegende Umgebung ein.
Diese spannende Optik des rechteckigen Körpers entspringt den Plänen von Architekt Michael Kühnlein Junior aus Berching. Bis auf die integrierte Waschhalle wurde der gesamte Bauhof Sengenthal in massiver Holzständerbauweise errichtet.
Bildnachweis:
Erich Spahn/Kühnlein Architektur
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben