
Mit seiner schmalen Giebelfront - der Baukörper ohne Treppenhausanbau misst nur 8,00 x 11,65 m - wurde das "Minimalenergiehaus Wagenbach" nach Maß auf ein schmales Grundstück geplant. Kräftige Fassadenfarben und eine verspielte Fenstergeometrie verleihen ihm eine jugendlich-frische Annmutung. Was man von außen nicht sieht: Bei dem individuellen Entwurf handelt es sich um ein Energiesparhaus, das im KfW-40-Standard gebaut wurde.
Schmale Lichtbänder bringen auf der Straßenseite ausreichend Licht in die Innenräume, ohne Passanten großen Einblick zu bieten. Die Fenstergeometrie wurde als gestalterisches Element eingesetzt: die Anordnung der Glasflächen folgt auf allen Hausseiten einer verspielten Asymmetrie, die durch die Wiederholung gleicher Formate konterkariert wird. Resultat dieser Hausbau Idee ist eine lebendige, aber nicht beunruhigende Anmutung: ein Haus mit hohem Wiedererkennungswert, das in Form und Farbe ein einzigartiges Heim für seine Bewohner bietet. Übereckverglasungen und große Fensterformate auf der Gartenseite versprechen helle, luftige Innenräume. Als gemütlicher Freisitz für warme Sommerabende dient eine Holzterrasse am Hauseck. Den fließenden Übergang zwischen innen und außen bilden Schiebetüren in der Übereckverglasung.
Für Behaglichkeit und geringen Energieverbrauch sorgt eine sehr gut gedämmte Haushülle mit hervorragenden U-Werten, als Wärmequelle dient ein umweltfreundlicher Pellet-Heizkessel mit automatischer Beschickung. So ausgestattet, erreicht das „Minimalenergiehaus Wagenbach“ mit 38,2 kWh/m²a einen extrem niedrigen Primärenergiebedarf, der mehr als 66 Prozent unter dem maximal zulässigen Wert (113,4 kWh/m²a) liegt.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben