
Bei Haus Todenhöfer handelt es sich um einen individuellen Entwurf, der zu seinen Bewohnern passt wie ein gut geschnittener Maßanzug. Nicht nur vom äußeren Erscheinungsbild her, das stilsicher in der Art eines amerikanischen Neuenglandhauses gestaltet wurde, sondern auch in seinem Inneren, wo das Haus ihnen ein helles, behagliches Wohnambiente und ein komfortables Raumprogramm bietet.
Zur Straße hin präsentiert Haus Todenhöfer einen Zwerchgiebel mit Fenster und eine Garage, die im Stil des Haupthauses gestaltet und teilweise in dessen Baukörper integriert ist. Außerdem wird diese Hausseite durch eine idyllische Veranda mit weißen Holzgeländern aufgewertet: ein beliebter Aufenthaltsbereich an Sommerabenden, an denen er einen angenehm kühlen Sitzplatz im Schatten bietet.
Die zweite Veranda im Garten setzt einen asymmetrischen Akzent an der sonst streng symmetrisch aufgebauten Fassade und dient im Sommer als angenehm kühler Frühstücksplatz. Im Herbst kann man hier die tief stehende Sonne genießen. Typisch neuenglische Stilelemente - hellgraue Holzfassade, Dacheindeckung in Schwarz, weiße Klappläden, Dachuntersichten, Geländer und Holzstützen - runden sich auch auf dieser Hausseite zu einem einladenden Erscheinungsbild im Landhausstil.
Im Erdgeschoss lebt man dank wohldosierten Glasflächen in engem Bezug mi der Natur und kann gleichzeitig die behagliche Atmosphäre eines geschützten Innenraums genießen. Im Zentrum des Wohngeschehens steht ein großer Esstisch, ein Kaminofen sorgt für Gemütlichkeit und verzaubert auch dunkle Winterabende auf dem Sofa. Von hier aus reicht der Blick bis zu der im Stil des Hauses gehaltenen Küche, deren helle Farben einen angenehmen Kontrast zum braunen Hintergrund bilden.
Im Obergeschoss bietet Haus Todenhöfer ein großzügiges Raumprogramm für bis zu vier Personen, angefangen bei den beiden rund 16,5 m2 großen Kinderzimmern mit separatem Kinderbad bis hin zum komfortablen Elternbereich mit Schlafraum, Ankleide und Wellnessbad. Ein hoher Kniestock und die beiden Zwerchgiebel sorgen für viel Licht und luftige Räume.
Ein 28,5 m2 großer Hobbyraum im Keller ergänzt das komfortable Raumprogramm dieses Landhauses im Neuenglandstil.
Da ihr die niedrigen Qualitätsstandards in den USA Bauchschmerzen bereiteten, gab die Baufamilie ihre ursprünglichen Importpläne auf und baute ihr Haus im Neuenglandstil mit einer ZimmerMeisterHaus-Manufaktur. Die lieferte ihr eine hochwertige Haushülle mit sehr guten Energiedaten: Der U-Wert der Außenwand liegt bei 0,175 W/m2K, Die U-Werte von Geschossdecke und Fenstern bei 0,18 W/m2K bzw. 1,2 W/m2K.
Dank dieser sehr guten Haushülle erreicht das Haus mit einer Gas-Brennwerttherme und kontrollierter Lüftung mit Wärmerückgewinnung einen jährlichen Primärenergiebedarf von 57,62 kWh/m2a, mit dem es die Vorgaben an ein Effizienzhaus 70 erfüllt.
Hier legt man Wert auf überdurchschnittlichen Service und baut in hervorragender Qualität. So bot man uns eine Fassade aus kanadischer Kiefer an, die man frühestens nach 15 Jahren nachstreichen muss. Das garantiert der Hersteller sogar mit einem Zertifikat.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben