
Bauen im Bestand ist eine Frage des richtigen Fingerspitzengefühls. Bei diesem modernen Architektenhaus wurde es eindrucksvoll bewiesen: Klein, kompakt aber mit großer Ausstrahlung präsentiert sich dieses ZimmerMeisterHaus®. Hinter der Lärchenholz-Fassade verbirgt sich ein klar gegliedertes Raumkonzept.
Alt- und Neubau bilden einen geschützten Innenhof mit Garten. Um den Hof möglichst groß zu halten und dem Baufamilienwunsch zu entsprechen, den Baumbestand auf dem Grundstück zu erhalten, wählte der Architekt für den Neubau einen langen, schmalen Baukörper. "Dies blieb nicht ohne Folgen für die Innengestaltung", merkt Axel Clément vom Architekturbüro Clément + Glatzel aus München an. "Das gesamte Erdgeschoss wurde, da der Raum für Verkehrsflächen knapp war, als Einraum konzipiert, den man durch den verglasten Hauseingang übergangslos betritt." Im vorderen Teil befindet sich der Wohnbereich mit Kachelofen, dahinter der Essplatz, von der Küche durch die geradläufige, filigrane Treppe ins Obergeschoss getrennt. Elemente der Lärchenholzfassade lassen sich wie Schiebetüren öffnen, so dass ein Durchgang in den Garten entsteht. Die Küche bildet eine gerade Zeile an der hinteren Hauswand. Wer hier werkelt, hat also gleichzeitig die Kinder im Blick, wenn sie unten oder draußen spielen.
Glas ist das dominierende Gliederungselement: an der voll verglasten Giebelfassade, die einen transparenten Übergang zwischen innen und außen bildet, an den Hausseiten, wo die Fassade von wandhohen Fensterbändern unterbrochen wird, oder am Übergang zum Blechdach, wo ein an drei Seiten umlaufendes Lichtband vorn in der scheinbar schwerelosen Verglasung des Giebeldreiecks gipfelt. Die sich über die ganze Hausbreite spannenden Holzbalken prägen den Innenraum. Bei Außenmaßen von 6,36 m x 13,62 m wird eine Wohnfläche von 138 m² erreicht, wobei auf den Wohn-/Essbereich 70 m² entfallen. Das Satteldach weist eine 12°-Neigung auf.
Die Haustechnik umfasst eine Wärmepumpe mit Wandflächenheizung, eine Kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung und einemKaminofen.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben