
Eine schönere Wohnlage sowie eine maximale Energieeffizienz waren die Hauptgründe für die Familie Busch, ein neues Haus zu bauen. Von den Architekturstilen bevorzugten sie den Landhausstil, den man, so Herr Busch, "natürlich mit Holz sehr gut verwirklichen kann. Gerade im Innenbereich lassen sich schöne Akzente mit Holz setzen." Bei der Raumaufteilung wurden großzügige Zimmer, vor allem für die beiden Söhne, sowie ein offenes Wohnensemble im Erdgeschoss gewünscht. Besonders hier wird durch das natürliche Licht eine wunderbare Wohnatmosphäre geschaffen.
Natürlich sollten im neuen Klinker-Haus auch die modernsten Techniken eingebaut werden. "Wichtig war uns ein ausgeglichenes Raumklima, das man bei der Dichtigkeit neuer Häuser nur mit einer kontrollierten Wohnraumbelüftung erreicht. Die Installation einer solchen Anlage funktioniert in einem Holzbau wesentlich einfacher", so Herr Busch. Die Familie hat sehr viele Eigenleistungen erbracht, darunter den gesamten Innenausbau. Und auch hier punktete der Holzbau an entscheidender Stelle, denn die Möglichkeiten, selbst viel Hand anzulegen sind beim Holzbau enorm.
"Als Fazit können wir nur sagen: Wir lieben Holz - und wir freuen uns jeden Tag, in einem so schönen Haus zu leben."
Das bietet das neue Klinker-Haus aus Holz
Fast 180 m² Wohnfläche bietet das Haus: 92 m² im Erdgeschoss, 71 m² im Obergeschoss und gut 16 m² im Spitzboden. Dort befindet sich das Studio, das auch als Gästezimmer genutzt wird. Als Wärmequelle entschied man sich für eine Gas-Brennwert-Fußbodenheizung, die neben der behaglichen Fußwärme noch einen Vorteil mitbringt: "Keine störenden Heizkörper mehr", freut sich Frau Busch. Stromkosten kennen die Buschs kaum mehr, denn den Strom liefert eine große Photovoltaikanlage.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben