
Karin Pfeiffer und Petra Glaser wünschten sich ein Haus mit einem schlichten Kubus, gerader Linienführung, einer offenen Erdgeschossgestaltung sowie der Option auf barrierefreies Wohnen. Wichtig war den beiden naturverbundenen Bewohnerinnen die Freisitze auf der Vorderseite ihres Hauses, die beide teilüberdacht sind.
Das helle, offene Erdgeschoss, das sich über viele Glasflächen in den Garten öffnet, ist genauso umgesetzt worden, wie sie es sich vorgestellt haben. Karin Pfeiffer ist froh, dass sie die Küche in Richtung Terrasse eingeplant haben: "Beim Kochen denke ich oft, wie genial das ist. Ich kann hinaus ins Freie schauen, sehe den Garten und die Natur. Ich bin nicht in einem Funktionsraum, sondern mitten im Leben." Um auch im Alter, nach einem Unfall oder bei Krankheit auf einer Ebene zu wohnen, sind im Erdgeschoss zwei Reserveräume vorgesehen. Auch bei der Planung des Treppenhauses wurde an eine großzügige und gut begehbare Treppe gedacht. Dabei wurden die Außenwände des Treppenhauses bereits verstärkt, so dass der Einbau eines Treppenlifts kein Problem wäre. Da beide Hausbesitzerinnen berufstätig sind, haben sie sich für ein schlüsselfertiges Haus entschieden. Das war im Nachhinein eine gute Entscheidung, sie konnten trotzdem aus einer breiten Auswahl die Ausstattung für ihr Haus aussuchen.
Das Holzhaus der beiden Bewohnerinnen ist mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet.
Der Baustoff Holz erwies sich als einzig richtige Wahl - wir genießen vor allem die behagliche Wärme und die Wohlfühlatmosphäre.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben