
Der Lauf der Sonne bestimmt den Lebensrhythmus der Familie. Große Glasflächen und offene Übergänge sind so ausgerichtet, dass sie morgens in der Küche Energie für den Tag spenden. Danach folgt die Sonne den Bewohnern ins Büro. Nachmittags und abends erreicht sie den Wohnbereich, in dem man sich vorzugsweise in der zweiten Tageshälfte aufhält.
Weitgehend nach eigenen Plänen der Baufamilie entstand dieses Haus. Das sanft geschwungene Tonnendach bringt dank zusätzlicher Oberlichter viel Licht und Platz ins Obergeschoss. Für die Fassade wurden Holzverkleidung und Aluwelle kombiniert. Im Innenbereich gliedert eine Edelstahltreppe das Erdgeschoss in verschiedene Lebens- und Wohnzonen. Gestalterisch unterstrichen wird dies mit unterschiedlichen Bodenbelägen. Das große Arbeitszimmer wurde mit Hilfe einer Glasschiebetür fast unsichtbar im Wohnbereich integriert. Auf diese Weise entsteht dieser ganz besondere Raumeindruck, der einerseits von Weite, Transparenz und Helligkeit geprägt ist, andererseits von behutsam umgesetzter Kleinigkeit.
Beheizt wird das Haus mit einer Fußbodenheizung, die von einem Gasbrenner gespeist wird. Der Einbau einer Solaranlage und eines Schwedenofens ist vorbereitet. Zur Ausstattung gehören zudem eine zentrale Staubsaugeranlage und eine Regenwassernutzungsanlage.
Wir genießen jeden Tag das offene und helle Erdgeschoss - einfach ein behagliches und heimeliges Lebensgefühl.
Sie möchten mehr zu diesem Objekt erfahren?
Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.
Mein Bauvorhaben